Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf Fragen, die uns oft gestellt werden. Solltet ihr weitere Fragen haben, zögert nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf eure Anfrage! 🙂
TMG Records liegt am Südrand des Thüringer Waldes versteckt in einem Seitental ohne lärmenden Verkehr. Döhlau ist ein Ortsteil der Gemeinde Frankenblick im Landkreis Sonneberg in Südthüringen.
Hier kann man beim besten Willen keine pauschale Antwort geben, da das von den verschiedensten Faktoren abhängt.
- Vorbereitung bzw. Ausarbeitung der aufzunehmenden Musik. Es macht wenig Sinn erst im Studio darüber nachzudenken, was man eigentlich an welcher Stelle spielen will.
- Anzahl der Künstler bzw. Instrumente
- Können & Erfahrung der/des Künstlers. Keine Angst, auch ohne Erfahrung werdet ihr gut betreut, auch wenn’s am Anfang dann mal länger dauert. 🙂
- Qualitätsansprüche an das eingespielte
- Zustand der Instrumente
- Musikstil
Folgende Angaben beziehen sich auf je eine Studiosession, die die Aufnahme inklusive Standard Nachbearbeitung beinhaltet. Die Angaben beruhen auf Erfahrungen, die ich in der Vergangenheit gemacht habe und sind absolut unverbindlich:
Rock/Pop Band bis zu 5 Personen: Hier kann es passieren, dass eine gut eingespielte Band bis zu 10 Titel am Tag einspielen kann. Es kam aber auch schon vor, dass man am Tag, bei schlechter Vorbereitung nur 2 Titel geschafft hat. Deshalb arbeitet eure Arrangements schon im Proberaum aus, um bei der Aufnahme bestens vorbereitet zu sein. Die Nachbearbeitung dauert in der Regel dann nochmal 2 bis 3 Tage, je nach dem, wie viel noch ausgebessert werden soll.
Akustik Duo oder Solokünstler: Hier ist es in der Regel so, dass die Leute vorbereitet sind und man für 3-6 Titel vielleicht 4 Stunden benötigt. Die Nachbearbeitung dauert ca. 1 Tag.
Laien Gesang über Playback z. B. für eine Geschenk CD: Trifft der Künstler den richtigen Ton geht’s eigentlich ganz schnell und man ist in einer Stunde mit 1-2 Titeln fertig. Wenn nicht: auch kein Problem, dann muss mit der Technik halt ein bisschen nachgeholfen werden, dauert dann eben etwas länger. 😉 Die Nachbearbeitung für Playbackgesang erfordert ca. 1-2 Stunden.
Chöre: Nimmt man am besten Live auf. Mehr Infos auf Anfrage.
Das Metronom, im Studio auch „Click“ genannt, gibt den Takt vor.
Anders als bei klassischer Musik, oder E-Musik im weitesten Sinne, ist man bei der U-Musik (Rock/Pop usw.) gewohnt, dass das Tempo ohne Schwankungen durchläuft. Viele professionelle Musiker können das auch ohne Metronom. Aus meiner Erfahrung im semiprofessionellen Bereich kann ich folgendes empfehlen:
- Will man einen Radio-tauglichen-Song produzieren, ist das Einspielen und dann auch bearbeiten auf Click unabdingbar!
- Wenn der Ablauf des Titels (Strophe und wann Refrain) noch nicht ganz klar ist und evtl. beim Mix nochmal geändert werden soll, ist der Click ebenfalls notwendig.
- Spielt die ganze Band gleichzeitig sauber auf Click ein, dann sollte er unbedingt verwendet werden. Das macht die Nachbearbeitung ungemein leichter.
- Es kam auch schon vor, dass der Drummer sehr gut auf Click spielen konnte, die Band aber nicht, weil sie es vielleicht nicht gewohnt war: Dann macht es aber Sinn, nacheinander einzuspielen, das heißt: erst das Schlagzeug und dann die Band.
Technisch betrachtet ja. Bei bis zu 5-köpfigen Bands ist das bei uns kein Problem. Auch Gesang und Solis können gleichzeitig mit aufgenommen werden. Erfahrungsgemäß macht es aber Sinn, den Gesang und eventuelle Gitarren- oder andere Solos nachträglich einzuspielen („Overdubs“).
Angebote für die CD Pressung durch ein Presswerk (ab 300 Stück) gibt es bei uns auf Anfrage.
In Zusammenarbeit mit Jessica Mewes Photography & Design habt ihr auch die Möglichkeit, eure CD gestalten zu lassen. Einige CD-Designs findet ihr hier. Weitere Infos gibt’s gerne auf Anfrage.